Studentenprojekte: Vom Lernen zur Expertise
Entdecke die beeindruckenden Projekte unserer Studenten und verfolge ihre Entwicklung von den ersten Schritten bis hin zu fortgeschrittenen Bewertungsanalysen. Jedes Projekt zeigt echte Fortschritte im Bereich Finanzanalyse.
Grundlagen der Unternehmensbewertung
Studenten beginnen mit fundamentalen Konzepten und entwickeln ein solides Verständnis für Bewertungsmethoden. In dieser Phase entstehen erste praktische Analysen lokaler Unternehmen.
Fortgeschrittene Analysemethoden
Nach sechs Monaten intensiven Lernens wenden Studenten komplexere Bewertungsansätze an. Ihre Projekte zeigen tiefere Marktanalysen und präzisere Prognosemodelle.
Professionelle Expertisen
Am Ende des Programms erstellen Studenten vollständige Bewertungsgutachten, die professionellen Standards entsprechen. Diese Arbeiten demonstrieren Marktreife und analytische Tiefe.
Beispielprojekte aus unserem Programm
Diese Projekte entstanden während unserer 12-monatigen Intensivausbildung und zeigen die praktische Anwendung erlernter Bewertungsmethoden in realen Unternehmenssituationen.
Bewertung eines Technologie-Startups
Eine umfassende Analyse eines deutschen FinTech-Unternehmens mit Fokus auf Wachstumspotenzial und Marktpositionierung. Das Projekt umfasst DCF-Modellierung und Vergleichsanalysen mit etablierten Konkurrenten.
Risikobewertung im Immobiliensektor
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen makroökonomischer Faktoren auf Immobilienpreise und entwickelt Bewertungsmodelle für verschiedene Marktszenarien. Besonders bemerkenswert ist die Monte-Carlo-Simulation für Preisvolatilität.
Automotive Supply Chain Analyse
Ein komplexes Projekt zur Bewertung von Zulieferunternehmen in der Automobilindustrie. Die Analyse berücksichtigt Elektromobilität-Trends und deren Auswirkungen auf traditionelle Geschäftsmodelle.
Individuelle Betreuung für jeden Projektverlauf
Unsere erfahrenen Dozenten begleiten jeden Studenten persönlich durch alle Projektphasen. Von der ersten Ideenfindung bis zur finalen Präsentation erhalten Sie konstruktives Feedback und praxisnahe Unterstützung.
Die Betreuung erfolgt in kleinen Gruppen und durch regelmäßige Einzelgespräche. So können wir sicherstellen, dass jeder Student sein volles Potenzial ausschöpft und professionelle Standards erreicht.

Dr. Sabine Mueller
Leiterin Bewertungsmethoden

Elena Krause
Spezialistin Finanzmodellierung

Claudia Bergmann
Expertin Risikoanalyse
Weitere Experten
Gastdozenten & Praktiker
Starten Sie Ihr eigenes Bewertungsprojekt
Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im September 2025. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in der Finanzanalyse und erstellen Sie beeindruckende Projekte unter professioneller Anleitung.
Mehr zum Programm erfahren