Datenschutzerklärung

Wir bei seraphyraxo nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Praktiken zur Datenverarbeitung.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

seraphyraxo
Nibelungenstraße 39
75179 Pforzheim, Deutschland
Telefon: +4917647815926
E-Mail: info@seraphyraxo.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir haben keinen eigenen Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist.

2. Welche Daten wir sammeln

Im Rahmen unserer Finanzbildungsplattform für Bewertungstechniken verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei der Anmeldung zu unseren Kursen oder bei Anfragen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und verwendete Funktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für die technische Bereitstellung unserer Dienste.

Bildungsdaten

Fortschritte in Kursen, Testergebnisse und Zertifizierungsstatus zur Dokumentation Ihres Lernfortschritts.

Die Erhebung erfolgt direkt von Ihnen bei der Registrierung, durch Cookies während der Nutzung oder automatisch durch unsere Server-Logs.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung der Bildungsplattform: Zugang zu Kursinhalten, Fortschrittsverfolgung und Zertifizierungen
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und wichtige Mitteilungen
  • Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Plattform-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen
  • Marketing: Informationen über neue Kurse und Funktionen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Die Verarbeitung erfolgt basierend auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO, hauptsächlich zur Vertragserfüllung und aufgrund berechtigter Interessen.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen schriftlich oder elektronisch.
Berichtigungsrecht: Falsche oder unvollständige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert.
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung: Bei strittigen Sachverhalten können Sie eine vorläufige Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format bereitgestellt oder an andere Anbieter übertragen werden.
Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage und einem Nachweis Ihrer Identität. Wir beschränken uns auf das erforderliche Minimum zur Identitätsprüfung.

5. Datensicherheit und Aufbewahrung

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

Aufbewahrungsdauer: Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung für drei Jahre aufbewahrt, Nutzungsdaten werden nach zwei Jahren gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Dienstleister: Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider und andere technische Dienstleister, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind
  • Rechtliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen
  • Ihre Einwilligung: Nur wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben

Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Funktionalität:

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Navigation
  • Funktions-Cookies: Zur Speicherung von Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Platform einschränken kann. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Cookie-Banner beim ersten Besuch.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns: E-Mail: info@seraphyraxo.com
Telefon: +4917647815926
Post: Nibelungenstraße 39, 75179 Pforzheim

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen und werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.